Nicht nur im Büro, auch im Homeoffice sind Pflanzen wichtiger denn je. Denn mit den richtigen Pflanzen kann man für ein gutes Raumklima sorgen. Durch ein gutes Raumklima steigt auch die Arbeitsleistung. Wir zeigen Ihnen worauf Sie beim Einrichten des Büros achten müssen. Zudem können Sie bei unserem Blumenladen in Stuttgart eine Pflanzenpflege für Ihr Büro oder Homeoffice Büro buchen.
Wie wichtig sind Büropflanzen?
Wie in den eigenen vier Wänden auch, dienen Pflanzen in erster Linie zu Dekoration. Auch in der Wohnung ist das der Fall. Dennoch können uns Pflanzen im Alltag auch ein wenig unterstützen. Pflanzen sorgen für eine bessere Luftfeuchtigkeit und somit für ein besseres Raumklima. Doch die wirklich wichtigen Funktionen von Büropflanzen werden oft vergessen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Funktionen von Büropflanzen zusammengefasst.
Filterfunktion: Büropflanzen funktionieren wie ein Filtersystem und befreien das Büro von sämtlichen Schadstoffen. Außerdem können Pflanzen Staub abfangen und den die Raumluft reinigen. Somit lassen Büropflanzen die Luftqualität am Arbeitsplatz steigen. Dies bedeutet aber nicht, dass die Luft frei von allen Schadstoffen ist. Pflanzen können nur einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die Schadstoffe in der Luft herausgefiltert werden.
Sauerstoff: Pflanzen liefern uns permanent neuen Sauerstoff zum Atmen. Wir atmen Luft aus und anschließend wieder ein. Beim Ausatmen geben wir Kohlendioxid ab, welches Pflanzen aufsaugen und anschließend Sauerstoff an uns abgeben. Diesen Prozess nennt man auch Fotosynthese, wie viele in der Schule schon mal gehört haben. Damit wir die beste Arbeitsleistung liefern können, müssen wir ständig mit Sauerstoff versorgt werden. Liegt ein Sauerstoffmangel vor, so ist man häufig schlapp, übermüdet und antriebslos. Auch Kopfschmerzen können eine Folge von zu wenig Sauerstoff sein.
Frische Luft
Durch die Filterfunktion und der Sauerstoffzufuhr der Pflanzen, ist immer eine frische Luft im Büro vorhanden. Dadurch lässt es sich um einiges besser Arbeiten, als mit alter und schlechter Luft. Außerdem regulieren Büropflanzen die Luftfeuchtigkeit in den Büroräumen. Dadurch bleibt auch die Raumfeuchtigkeit in einem normalen Bereich. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu hoch oder zu niedrig. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, so kommt man schnell ins Schwitzen.
Ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, so trocknet der Körper unbemerkt aus. Davon sind vor allem Schleimhäute und die Haut betroffen. Aber auch die Atmung fällt uns sehr schwer, wenn keine frische Luft im Büro vorhanden ist.
Pflege von Pflanzen im Büro
Stehen die Pflanzen in der Büroeinrichtung, so muss man sich auch um die Pflege der Pflanzen kümmern. Bei Büropflanzen ist es besonders wichtig, dass man diese regelmäßig gießt. Dadurch bleiben sie weiterhin aktiv und können die Mitarbeiter weiterhin mit frischer Luft versorgen. In der Realität vergisst man diesen Punkt gerne und die Pflanzen sterben schnell ab. Und wenn die Pflanzen sterbe, so sind sie nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
Außerdem muss man die Büropflanzen hin und wieder neu düngen. Dadurch versorgt man die Pflanzen mit neuen und wichtigen Nährstoffen. Da aber die Mitarbeiter im Büro mit der Arbeit beschäftigt sind, müssen diese sich nicht zusätzlich um die Pflanzenpflege kümmern. Die Pflanzenpflege der Büropflanzen übernehmen wir mit unserem Blumenladen in Stuttgart.
Blumenfranke betreut seit vielen Jahren viele verschiedene Kunden und übernimmt die Pflanzenpflege der Büroeinrichtungen. Dabei sorgen wir immer für frische Blumen direkt aus der Region. Wenn Sie an einer Pflanzenpflege interessiert sind oder weitere Fragen haben, so können Sie uns gerne kontaktieren. Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0711 / 2 57 96 93 an.
Homeoffice und die ideale Luftfeuchtigkeit
Im Jahr 2020 hat sich das Arbeitsleben quasi auf den Kopf gestellt. Immer mehr Arbeitsplätze werden zu Hause in den eigenen vier Wänden eingerichtet. Diese haben sowohl viele Vor-, als auch Nachteile. Damit aber das Arbeiten von zu Hause aus auch weiterhin Spaß macht, ist eine optimale Luftfeuchtigkeit sehr wichtig. Auch im eigenen Büro in der Wohnung muss das Raumklima stimmen. Denn nicht nur im Büro kann man Pflanzen einrichten.
Auch im Homeoffice kann man schnell und einfach Büropflanzen abstellen. Die Pflanzen sorgen dann in erster Linie für frische Luft und für eine optimale Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit ist besonders wichtig, damit auch im eigenen Haus die Motivation hoch bleibt. Durch eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit bekommt man sehr schnell Kopfschmerzen. Außerdem verbraucht der Körper beim Arbeiten sehr viel Energie. Mit Sauerstoff und frischer Luft kann der Körper wieder Energie tanken. Doch ist im Homeoffice die Luftfeuchtigkeit nicht optimal, so vergeht schnell die Lust am Arbeiten. Und die Verlockung zu einem kleinen Mittagsschlaf ist in der eigenen Wohnung sehr groß. Damit es erst gar nicht so weit kommt, können Büropflanzen eine sehr große Hilfe sein.
Wir von Blumenfranke in Stuttgart liefern mit unserem Blumenladen regelmäßig Pflanzen zu Ihnen nach Hause. Zudem übernehmen wir die Pflanzenpflege der verschiedenen Pflanzen. Falls Sie Interesse oder Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch unter der 0711 / 2 57 96 93 kontaktieren.
So sollten Sie Ihr Homeoffice einrichten
In erster Linie sollten Sie sich einen Ort suchen, an dem Sie ruhig arbeiten und sich zurückziehen können. Am besten Sie besitzen schon ein Bürozimmer in der Wohnung oder im Haus. Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie genug Platz für Ihren Arbeitsplatz zu Hause haben. Sie sollten sich nicht eingeengt fühlen und genug Platz für Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellen. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Privat vom Beruflichen in dieser Arbeitszone trennen können.
Denn zu Hause kann man sich dann doch sehr schnell vom Privaten ablenken lassen. Wenn Sie dies von Beginn an meiden, so müssen Sie sich darüber wenig Sorgen machen. Danach sollten Sie für einen großen Tisch und einen bequemen Stuhl sorgen. Mit dem großen Tisch können Sie dann Ihren Rechner und weitere Arbeitsmaterialien nutzen. Der Stuhl sorgt dabei für den nötigen Komfort am Arbeitsplatz. Immerhin sitzt man im Schnitt 6 bis 8 Stunden an seinem Arbeitsplatz.
Damit man nicht nach kurzer Zeit schon mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, ist ein guter Stuhl sehr wichtig. Zu guter Letzt müssen Sie darauf achten, dass der Arbeitsplatz so gut es geht ruhig bleibt. Somit können Sie ungestört an Ihrem Homeoffice arbeiten.
Tipps für ein angenehmes Homeoffice
Nun haben Sie die Grundlagen für das Arbeiten von zu Hause aus kennengelernt. Damit aber die Motivation und Arbeitsleistung weiterhin hoch bleibt, gibt es noch ein paar kleine Tipps. Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps für Ihr Homeoffice herausgesucht:
- Viel Licht! Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz gut ausgeleuchtet ist. Somit müssen Sie kein künstliches Licht erzeugen und können problemlos Ihre Arbeit angehen. Viel Licht sorgt auch automatisch für eine viel angenehmere Arbeitsatmosphäre.
- Büropflanzen! Statten Sie Ihren Arbeitsplatz mit nützlichen Büropflanzen aus. Pflanzen versorgen uns mit wichtigem Sauerstoff und halten eine gute Luftfeuchtigkeit. Zudem haben Büropflanzen eine positive Wirkung auf die Dekoration des Arbeitsplatzes. Auch hier spielt das Auge eine große Rolle.
- Dekoration! Zu den Büropflanzen können Sie zusätzlich weitere Dekorationen anbringen. Sorgen Sie für ein angenehmes Arbeitsklima in den eigenen vier Wänden. So freuen Sie sich viel mehr auf die Arbeit zu Hause und die Motivation bleibt weiterhin hoch.
- Die richtigen Möbel! Achten Sie darauf, dass Sie von Beginn an auf die richtigen Möbel setzen. Dabei sind der Stuhl und der Tisch die wichtigsten Komponenten für ein angenehmes Arbeitsklima.
- Arbeiten mit System! Auch wenn Sie sich zu Hause befinden, sollten Sie sich von Anfang an auf ein System einigen. Richtigen Sie das Homeoffice so ein, als würden Sie im Büro sitzen. Ordnung ist dabei das A und O.
- Farbe! Achten Sie auch auf die Farbauswahl des Arbeitsplatzes. Benutzen Sie neutrale Töne, welche auch mit den Pflanzen stimmig sind. So wirkt der Homeoffice-Platz immer sehr strukturiert und angenehm zum Arbeiten.
Falls Sie noch auf der Suche nach Büropflanzen in Stuttgart sind, so kontaktieren Sie uns gerne. Unser Blumenladen in Stuttgart versorgt sie mit den richtigen Büropflanzen für Ihr Homeoffice. Rufen Sie uns doch einfach bei Blumenfranke unter folgender Telefonnummer an: 0711 / 2 57 96 93